Die Saisongärten in Kleinlinden
Hier findest du alle wichtigen Fragen und Antworten zu diesem regionalen Projekt des Ernährungsrats Gießen. Fragen und Antworten: Wie werde ich Gärtner*in? Einfach hier online deine Parzelle reservieren und schon …
Werde Gärtner*in auf deinem eigenen Beet! Wir bieten Saisongärten, die schon fertig mit verschiedenen Biogemüsearten bepflanzt sind. Das sind zum Beispiel Kartoffeln, Zwiebeln, Lauch, Weißkraut, Rotkraut, Wirsing, Zucchini, Kohlrabi, Rote Beete, Buschbohnen und Salat. Dazu gibt es eine große Blühfläche und eine Gründüngungsfläche. Geräte zum Gärtnern und Wasser stehen Dir frei zur Verfügung und Du kannst nach der Eröffnung der Saison ab ca. Mitte Mai direkt loslegen. Pflege Deine eigene Parzelle und ernte Dein eigenes regionales, saisonales, Biogemüse knackfrisch vor Ort. Gerne kannst Du Dir auch weiteres eigenes Gemüse zwischen den angelegten Reihen anbauen, oder wenn die jeweiligen Flächen abgeerntet sind. Wir beraten Dich dazu. So kannst Du den Sommer über genießen, wie Dein Gemüse wächst und gedeiht, wie Sonne und Landschaft Deine inneren Batterien aufladen und Dich mit anderen Gärtner*innen austauschen. So produzierst Du hochwertige Lebensmittel und holst Dir den vollen Genuss auf den Teller! Du gehst keine langfristige Bindung ein, denn Deine Parzelle bekommst Du voll bepflanzt zu Beginn der Saison und kannst neu pflanzen, säen und natürlich fortlaufend ernten. Nach der Saison endet dein Vertrag automatisch.
Hier findest du alle wichtigen Fragen und Antworten zu diesem regionalen Projekt des Ernährungsrats Gießen. Fragen und Antworten: Wie werde ich Gärtner*in? Einfach hier online deine Parzelle reservieren und schon …
Hier findest du alle wichtigen Fragen und Antworten zu diesem regionalen Projekt des Ernährungsrats Gießen. Fragen und Antworten: Gärtner*in Auf der Hardt Wie werde ich Gärtner*in? Einfach hier online deine …
DIE Podiumsdiskussion mit allen OB-Kandidaten aus Gießen zur Eröffnung der Hardtgärten. GiAnz 060921 #CORONA: Teilnahme nur wenn – geimpft, genesen oder getestet.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung