DAS KOMBINAT – kann Wirtschaft auch solidarisch?
Filmvorführung im Traumstern-Kino Lich. https://www.realfictionfilme.de/das-kombinat.html
Startseite » Ernährungswende
Filmvorführung im Traumstern-Kino Lich. https://www.realfictionfilme.de/das-kombinat.html
Der Ernährungsrat Gießen ist Mitglieder der Hessischen Allianz Pressemitteilung der hessischen Allianz für die Agrar- und Ernährungswende zur Veranstaltung „“Neue Gentechnik“ bald auf Acker und Teller? – Was bedeutet der …
Kürzlich als bundesweite Vertretung gegründet, will das Netzwerk der Ernährungsräte in Deutschland jetzt die öffentliche Debatte über unser Ernährungssystem vorantreiben Es war bereits das vierte Netzwerktreffen von Ernährungsräten im deutschsprachigen …
GAZ vom 18.04.2023
Buseck/Grünberg (pm). Ab Mai geht die Gartensaison für Selbstversorger wieder so richtig los. Wer auf diesen Trend aufspringen und sein eigenes Gemüse umsorgen und ernten möchte, kann nun auch in Großen-Buseck oder Grünberg-Lumda einen sogenannten Saisongarten pachten.
Mit Familie Scheld vom Sonnenhof Großen-Buseck und Familie Theiß vom Biohof Theiß in Grünberg-Lumda werden zwei Biolandwirte ihren Acker mit unterschiedlichem Feldgemüse bestellen, in Parzellen einteilen und bis zum Herbst an private Gartenfans verpachten. Möglich wird dies durch die Förderung des Landkreises, der jeweiligen Kommune und dem
Nachhaltig und regenerativ
Mit den Saisongärten soll ein nachhaltiges und regeneratives Ernährungs- und Landwirtschaftssystem in der Stadt und im Landkreis Gießen gefördert werden, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Erfahrung des Ernährungsrats Gießen sei dabei besonders wertvoll, weil die Experten bereits Projekte in Ortsteilen der Stadt Gießen begleitet haben.
Unsere Ernährung neu gestalten. Besser heute als morgen. Die Presseartikel zur Veranstaltung: https://www.giessener-anzeiger.de/stadt-giessen/wir-brauchen-ernaehrungswende-92044639.html https://www.giessener-allgemeine.de/giessen/ernaehrungswende-hausgemacht-92061035.html Und hier die Dokumentation: Dokumentation-200123
In Kooperation mit der Stadt Gießen und der Professur für Ernährungssoziologie der Universität Gießen laden wir für die Veranstaltung am Freitag 20. Januar um 17.00 im Rathaus in Gießen ein. …